Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich


 Unter die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» oder «AGB – Kurse/Weiterbildungen» genannt) fallen alle Geschäfte, die durch die Firma "Support und Weiterbildung Hafen" angeboten und abgeschlossen werden. Auf der Website "czv-support.ch" von der Firma "Support und Weiterbildung Hafen", können die "AGB`s" jederzeit eingesehen werden. Die Firma "Support und Weiterbildung Hafen", behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Es ist jeweils die zum Zeitpunkt des Kurses oder der Weiterbildung geltende Version, massgebend. Diese ist unter www.czv-support.ch, einsehbar.

 

2. Angebot


 Die Kurse und Weiterbildungen (im Folgenden kurz «Kurse») bzw. deren Preise auf der Internetseite gelten als unverbindliches Angebot. Schriftliche Angebote/Offerten gelten ebenfalls als verbindlich. Das Angebot gilt, solange das Produkt auf der Internetseite auffindbar und verfügbar ist. Die Angebote von "Support und Weiterbildung Hafen", richten sich an Kund:innen, in der Schweiz.

 

3. Produkte und Preise


 "Support und Weiterbildung Hafen" kann die Preise frei festlegen und jederzeit ändern. Bei der Buchung, ist der auf der Internetseite veröffentlichte Preis massgebend. Sind Preise irrtümlich veröffentlicht worden, behält sich "Support und Weiterbildung Hafen" vor, dies dem Käufer/Kunden/Teilnehmer vor der Veranstaltung, mitzuteilen um eine Preiskorrektur zu vereinbaren oder die Buchung zu stornieren.

Die Preise verstehen sich inkl. MWST, falls eine solche anfällt, werden diese in CHF angegeben und müssen in dieser Währung beglichen werden.

 

4. Vertragsabschluss


Mit einer bestätigten Buchung kommt zwischen der Kundschaft und "Support und Weiterbildung Hafen" ein bindender Buchungsvertrag zustande, der durch die vorliegenden AGB reguliert wird. Dadurch entstehen für die Kundschaft sowie "Support und Weiterbildung Hafen" bestimmte Rechte und Pflichten. Die Buchung gilt als bestätigt, sobald das Angebot oder die Offerte eines Angebotes durch die Kundschaft unterzeichnet ist. Im Weiteren gelten dieselben Rechte und Pflichten für Kurse, welche im Internet, gebucht werden.

Bei Nichterscheinen, ohne einen nachweislich, triftigen Grund, sind die vollen Kursgebühren durch den einzelnen Teilnehmer, zu entrichten.

 

5. Kursgebühr


Die vereinbarte/ausgeschriebene Kursgebühr ist vor der Teilnahme des jeweiligen, gebuchten Kurses zu bezahlen. Optional kann die Gebühr per Twint, vor Ort, vor Kursbeginn entrichtet werden. Nicht im Voraus bezahlte Kurse können nicht besucht werden. Ausgenommen sind spezielle, zwischen "Support und Weiterbildung Hafen" und dem Teilnehmer, Vereinbarungen.

Für Firmen gilt die Regelung gem. Punkt 5. nicht.

 

6. Annullierung einer bestätigten Buchung durch Teilnehmer(in)


Als Annullierungsdatum gilt der Tag, an dem die schriftliche Absage der Teilnahme durch die Kundschaft/Teilnehmer bei der "Support und Weiterbildung Hafen", eintrifft.
Annulliert die Kundschaft ihre Buchung, erhebt "Support und Weiterbildung Hafen" die folgenden Stornierungsgebühren in Prozenten des Kurspreises:
50% bei Annullierung bis 31 Tage vor Kursbeginn
 100% bei Annullierung 30 – 0 Tage vor Kursbeginn

Eine Verschiebung der Kursteilnahme (auf Wunsch der Teilnehmerin/des Teilnehmers) ist generell nicht möglich. Stimmt die Firma "Support und Weiterbildung Hafen" nach bereits erfolgter Buchung in Ausnahmefällen dennoch einer Verschiebung zu, so gelten die Annullierungsfristen weiterhin in Bezug auf die Daten des ursprünglich gebuchten Kurses.

 

7. Ersatzperson


Der Kunde/Teilnehmer, hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Referenten. Die Referenten werden durch die Firma "Support und Weiterbildung Hafen" gestellt. "Support und Weiterbildung Hafen" garantiert, dass nur durch den Anbieter geprüfte, und Fachlich kompetente Referenten für die Kurse eingesetzt werden.

 

8.1 Annullierung durch "Support und Weiterbildung Hafen"


"Support und Weiterbildung Hafen" behält sich vor, Kurse aus beispielsweise gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer ungenügenden Teilnehmerzahl abzusagen. Kursgebühren werden in solchen Fällen vorbehaltslos und vollständig rückvergütet. In gegenseitigem Einverständnis kann auf eine Rückvergütung verzichtet und der Kurs neu terminiert werden.

Bei Absagen aufgrund von Epidemien, Pandemien oder allgemein höherer Gewalt, werden, wenn immer möglich Ersatzangebote organsiert, sobald die Situation dies wieder zulässt. Ist dies nicht möglich, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet oder auf Wunsch in Gutscheine zum gleichen Betrag in CHF umgewandelt. Diese können zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst, jedoch nicht in Geld zurück konvertiert werden.

 

8.2 Verschiebung des Durchführungsortes


"Support und Weiterbildung Hafen" behalten sich das Recht vor, in dringenden und begründeten Fällen, den Durchführungsort eines Kurses auch kurzfristig zu wechseln, sofern dieser in der gleichen Ortschaft oder in zumutbarer Distanz zum ursprünglich angekündigten Ort liegt.

 

9. Abweisung von Teilnehmern


"Support und Weiterbildung Hafen" behält sich vor, Teilnehmer:innen nicht in den Kurs aufzunehmen, insbesondere dann, wenn die in der Ausschreibung definierte maximale Teilnehmer:innenzahl überschritten wird. 

Stört die/der Teilnehmer:in die Kursvorbereitung und/oder -durchführung, wird sie/er vom Angebot ausgeschlossen und verwirkt jeglichen Anspruch auf eine Rückvergütung bereits geleisteter Zahlungen. Im Weiteren besteht bei Ausschluss kein Anspruch auf eine Kursbestätigung.

Erscheint ein Teilnehmer zu spät zu einem Kurs, während durch das asa.ch gleichzeitig eine Kontrolle statt findet, trägt der Teilnehmer die vollumfängliche Verantwortung für die Konsequenzen, welche daraus für die «Support und Weiterbildung Hafen», erfolgen.

 

10. Zahlungswesen & Rückerstattungen – Kurse


Zahlungen erfolgen per Banküberweisung, Twint oder Barzahlung. Rückerstattungen erfolgen mit der gleichen Zahlungsmethode wie die ursprünglich geleistete Zahlung.

 

11. Unfallversicherung


Es ist Sache der Kundschaft/Teilnehmer;innen, sich gegen Unfälle während der Kurse der "Support und Weiterbildung Hafen", zu versichern. Für Unfälle, die sich während den Kursen und Ausbildungen, insbesondere an- um- oder auf Fahrzeugen oder anderen Dienstleistungen/Geräten/Maschinen ereignen, übernimmt "Support und Weiterbildung Hafen" keine Haftung.

 

12. Nichteinhaltung AGB


Bei Nichteinhaltung der AGB seitens der Kundschaft behält sich "Support und Weiterbildung Hafen" das Recht vor, den Kursplatz für andere Personen freizugeben.


13. Datenschutz


"Support und Weiterbildung Hafen" erfasst nur personenbezogene Daten, die für den Vertragsabschluss sowie die von der asa.ch geforderten Kursauswertungen nötig sind. Diese werden ohne die gesonderte Zustimmung der Kundschaft nicht weiterverarbeitet.
 Die Daten werden nur an Drittparteien weitergegeben, wenn dies für die Abwicklung des Auftrags notwendig ist (asa, StVA etc.). 

 

14. Haftungsausschluss


Soweit rechtlich zulässig, schliesst das Unternehmen "Support und Weiterbildung Hafen" jede Haftung im Zusammenhang mit dessen Angeboten aus.

 

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand


Die Beziehung zwischen "Support und Weiterbildung Hafen" und der Kundschaft untersteht ausschliesslich des schweizerischen Rechts. Gerichtsstand ist Kanton Thurgau, Schweiz.


Datum: 17.04.2021


Disclaimer:

Diese AGB basieren auf den AGB der Anna & Juan KLG. Ich verwende sie mit der ausdrücklichen Einwilligung des Autors. Die widerrechtliche Nutzung durch andere ist untersagt.

Empfehlen Sie uns weiter

Nach oben